![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
Zemm |
Die Zemm - Kurzes Wildwasservergnügen im Zillertal Die Fraktion der Paddler, die Flüsse nach Buchstaben auswählt (je Buchstabe mindestens ein Fluss) und denen noch das Z fehlt, wird im Zillertal gleich zweimal fündig: Ziller und Zemm. Eine Alternative wäre natürlich auch der Zambesi, aber der ist ja bekanntlich nicht ganz so leicht zu erreichen! Während die oberen Strecken der Ziller auch im oberen Schwierigkeitsbereich angesiedelt sind und der Unterlauf nur bis Zell eine schöne Schwallstrecke bis WW 3 bietet, liegen die Schwierigkeiten der Zemm im mittleren Bereich. In einer kurzen Schlucht ist WW 3 (4) geboten, hier gibt es auch eine interessante Slalomstrecke.
Spätestens an der Brücke der Straße ins Tuxertal muss man unbedingt aussteigen, denn es mündet von rechts viel Wasser aus einem Kraftwerk (Ziller etc.), das kehrwasserlos über 2 völlig unfahrbare Kunststufen mit riesigem Rücklauf stürzt!! Es gab hier bereits mehrere Todesfälle!!!! Das Wildwasser der Zemmschlucht ist eigentlich sehr schön, aufgrund der kurzen Strecke von nur knapp 2 Kilometern aber nur in Verbindung mit einer Berg- oder Mountainbiketour oder einem Ski- und Snowboardtag am Hintertuxer Gletscher zu empfehlen. Wer ein Wochenende im Zillertal verbringt und einen Tag richtig paddeln will, hat noch folgende Möglichkeiten (bei uns haben die Verhältnisse für keine gepasst):
|
|
Einstieg: | Kraftwerk oberhalb der Schlucht | ||
Ausstieg: | Brücke nach der Schlucht bzw. spätestens Brücke nach Tux (danach unfahrbare Wehre!!!) | ||
Länge: | knapp 2 Kilometer | ||
Schwierigkeiten: | WW 3 (4) | ||
Charakter: | kleine Schlucht mit ansprechendem, leicht wuchtigen Wildwasser | ||
Gefahren: | leichte Unterspülungen, tödliche Wehre nach dem Ausstieg | ||
Autobegleitung: | Einblicke von der hohen Brücke, Umsetzen am besten zu Fuß oder per Rad | ||
Ufer: | fast immer zumindest ein Ufer begehbar | ||
Wasserstand: | sicher im Frühjahr, wahrscheinlich auch im Sommer | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
|