![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
Ubaye |
Die Ubaye: Schwarzes Wildwasser Die Ubaye zählt zurecht zu den Klassikern Südfrankreichs. Die unteren (wildwassertechnisch am interessantesten) Abschnitte sind zumeist auch im Hochsommer noch gut befahrbar, zumal es häufige Gewitter gibt. Diese verwandeln das Wasser der Ubaye schnell in eine schwarze Brühe (Abrieb im Oberlauf), die so manche Stelle etwas eindrucksvoller scheinen lässt und beim Rollen schnell zu brennenden Augen führen kann.
Der Beginn der Schlucht ist klammartig aber bis auf einen Schwall vor dem bekannten Schleierfall völlig ruhig. Nach der Dusche des Schleierfalls folgen nochmals einige hundert ruhige Meter bis zur Kernstelle Moulinette (WW5-6). Umtragen ist links möglich. Es folgen das Labyrint (WW 5) und weitere knackige Katarakte (WW 5 und 4) bevor nach einer bei mehr Wasser kaum umtragbaren Stelle, die Schwierigkeiten etwas nachlassen. Bis zum Stausee von Serre Poncon ist aber durchweg interessantes Wildwasser (4 abnehmend 3) geboten. Bei der ersten Brücke über den See befindet sich der Ausstieg.
Für die Ubaye sehr zu empfehlen ist im übrigen der Flußführer "White Water Europe -Book Two -South Alpes" von Peter Knowles. Zwar auf Englisch aber wirklich sehr genau.
|
|
Einstiege: | Les Thuiles, La Fresquiere, Le Martinet, Le Lauzet | ||
Ausstiege: | La Fresquiere, Le Martinet, Le Lauzet; Stausee | ||
Längen: | 6km, 3km, 8 km, 4km | ||
Schwierigkeiten: | WW 2-3 (4), WW 4-5, WW 3-4 (4), WW 5 (6) | ||
Charakter: | siehe Text | ||
Gefahren: | auf den schweren Abschnitten die üblichen Gefahren im alpinen Wildwasser | ||
Autobegleitung: | bis auf die Royal-Schlucht zum Teil möglich, aber Straße nicht direkt am Fluss | ||
Ufer: | nur in der Royal-Schlucht teilweise unbegehbar | ||
Pegel: | 25 Kubikmeter/Sekunde sind ungefähr MW, für die Royal-Schlucht besser weniger (15-20 m3/s). Alle Strecken gehen auch noch bei weniger Wasser, bei mehr wird’s teilweise deftig! | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
weitere Bilder von der Ubaye: | |||
|
|||
Schwarzes Wuchtwasser bei Le Lauzet | |||
![]() |
|||
Schleierfall am Beginn der Royalschlucht |