![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
Sjoa - Playrun |
Die Sjoa – Norwegens Klassiker Wer an Wildwasser in Norwegen denkt, denkt meist zuerst an die Sjoa. Der wohl bekannteste Wildfluss bietet schönes Wuchtwasser zwischen spielerisch und extrem. Diese Beschreibung beschränkt sich auf die Standardstrecke, die mit Spielbooten viel Spaß macht. Alle Strecken sind im empfehlenswerten Norwegen-Flussführer von Jens Klatt, eigentlich ohnehin ein Pflichtkauf, beschrieben. Diese Beschreibung nur zur Ergänzung. Einsteigen kann man bei einer Brücke ca. 5 Kilometer oberhalb Nedre Heidal. Nach kurzer offener Strecke folgt eine flussbreite, mächtige Walze, die links für einen Aufenthalt gut sein kann. Außerdem gibt es bereits hier schöne Wellen zu Spielen. Dann geht es in eine Schlucht hinein. Die Schwierigkeiten liegen bei sommerlichen Wasserständen bei WW 3-4. Teilweise von Felswänden eingeschlossen geht es durch wuchtige Schwälle mit einigen dicken Walzen. Die Spielmöglichkeiten sind durchweg gut, bei der schnellen Strömung schießt man aber leicht an den besten Möglichkeiten vorbei.
Nettes wuchtiges Wildwasser
|
|
Einstiege: | Brücke ca. 5 km oberhalb von Nedre Heidal | ||
Ausstiege: | Slalomstrecke | ||
Länge: | ca. 10 km | ||
Schwierigkeiten: | WW 3-4 | ||
Charakter: | spielerisches Wuchtwasser , teilweise in Schluchten | ||
Gefahren: | Schwimmen | ||
Autobegleitung: | nur teilweise möglich (im Bereich der Schluchten Straße hoch über dem Fluss) | ||
Ufer: | teilweise unbegehbar | ||
Wasserstand: | geht immer, mehr Spielstellen bei guten Wasserständen | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
|