![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
Numedalslagen |
Der Numedalslagen Wie viele norwegische Flüsse hat auch der Numedalslagen ein äußerst unregelmäßiges Gefälle. Die 11 Kilometer lange Strecke vom See Ossjöen bis zur Brücke der Straße nach Geilo bietet einen ständigen Wechsel von Seen, leichten Abschnitten aber auch anspruchsvollen Katarakten und Rutschen. Die Schwierigkeitsangaben der folgenden Beschreibung beziehen sich auf niedrige Wasserstände (15-25 Kubik/Sekunde), bei hohen Wasserständen wird der Numedalslagen zum eindrucksvollen Wuchtwasser.
Mit Ausnahme der Stufe beim Pegel, folgt auf der Restrecke bis zum Ausstieg hübsches aber weniger aufregendes Wildwasser im offenen Flussbett. Diese Stufe beim Pegel ist etwas unsauber, ganz rechts kann man sich evtl. etwas durchmogeln, umtragen ist aber auch kein Problem. Im August sind die Wasserstände meist moderat (15-25 m3/s) manchmal aber auch schon zu gering. Früher im Jahr wälzen sich bis zu 200 m3/s zu Tal, riesige Walzen und Rückläufe machen den Fluss dann sehr gefährlich. Übernachten ist entlang der Mautstraße verboten, am Ausstieg findet man aber am rechten Ufer einen offiziellen Platz.
|
|
Einstieg: | See Ossjöen | ||
Ausstieg: | Brücke der Straße nach Geilo | ||
Länge: | ca. 11 km | ||
Schwierigkeiten: | bei 15-25 m3/s: wechselnd zwischen WW 2 und WW 4+ | ||
Charakter: | Katarakte, Rutschen und kleinere Stufen im Wechsel mit leichten Strecken und Seen | ||
Gefahren: | Rückläufe besonders bei hohen Wasserständen, Steckgefahr | ||
Autobegleitung: | zum Teil möglich | ||
Ufer: | fast immer begehbar | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
weitere Bilder vom Numedalslagen: | |||
![]() |
|||
See nach dem ersten Katarakt | |||
![]() |
|||
im unteren Teil
|