![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
Isère: Gothard-Centron |
Die Isère Auch im Hochsommer ist die kraftwerksgeregelte Isère noch ein guter Tipp für alle, die Lust auf wuchtiges spielerisches Wildwasser haben. Obwohl etwas abseits der Sommerregion Durance/Ubaye gelegen, liegt die Isère so, dass man sie am Hinweg oder Rückweg gut mitnehmen kann. Auch zum Warmfahren für die Bäche des Aostatals bietet sich die Isère an, wenn man von Westen kommt.
Über die folgende Schlucht weiß ich nichts, es folgt aber bald ein Kraftwerk und danach ist die Isère im total industrialisierten Tal nicht mehr lohnend. Ein auch im Hochsommer noch befahrbarer Nebenfluss ist der Doron de Bozel. Er bietet durchgehendes Wildwasser 4 in einer schönen Waldschlucht mit zwei wehrartigen Stufen und einigen versteckten Gefahren (eine riesige Unterspülung).
|
|
Einstieg: |
Gothard |
||
Ausstieg: | Centron | ||
Länge: | 11 km | ||
Schwierigkeiten: | 4 km 3-4, 3 km 2-3 (3+), 4 km 3 (4) | ||
Charakter: | wuchtiges spielerisches Wildwasser, im zweiten Teil Schlucht | ||
Gefahren: | Schwimmen bei hohen Wasserständen | ||
Autobegleitung: | nicht möglich | ||
Ufer: | fast immer zumindest auf einer Seite begehbar | ||
Wasserstand: | gut sind 20-30 m3/s (oft auch im Hochsommer- kraftwerksabhängig, Abgabezeiten hängen am Zeltplatz an der Slalomstrecke von Bourg St. Maurice aus) | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
|