![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
Gyr |
Schneller, kälter, GYR Wer im Hochsommer im Durancetal ist, sollte auf alle Fälle auch den Gyr fahren, von manchen sogar Frankreichs schnellster Fluss genannt. Die Strecke ist zwar nur 3 Kilometer lang und man braucht nicht mehr als eine halbe Stunde, aber es ist ein sehr kontinuierlicher Ritt abwärts. Der Einstieg befindet sich in St. Antoine beim Schwimmbad, der Ausstieg am Ortsanfang von Valloise oder am Stauwehr bei der Mündung mit der Onde (Achtung Zug aufs Wehr und Fahrverbot). Beim passenden Wasserstand kann man nach Umtragen des Wehrs auf der Gyronde weiterfahren (im Hochsommer meist trocken).
Unbedingt zu empfehlen ist es, den Fluss zuerst am Vormittag bei moderatem Pegel (Wasser grünlich) zu fahren und sich langsam an die Nachmittagswasserstände ranzutasten. Wenn die Gletscher am Nachmittag kräftig schwitzen kann´s echt hardcore werden!! Ach ja, das Wasser erinnert noch sehr an geschmolzenes Eis (saukalt!!!!) und schwimmen ist wirklich schlecht!
|
|
Einstiege: | St. Antoine/Brücke beim Schwimmbad | ||
Ausstiege: | Valloise, Achtung: gefährliches Wehr am Zusammenfluss mit der Onde | ||
Länge: | 3 km | ||
Schwierigkeiten: | bei moderaten Wasserständen um WW 4 | ||
Charakter: | schnell, steil, wuchtig | ||
Gefahren: | Schwimmen, Baumversperrungen, Wehr am Ausstieg | ||
Autobegleitung: | Straße nicht direkt am Fluss aber erreichbar | ||
Ufer: | begehbar | ||
Wasserstand: | abhängig von der Gletscherschmelze | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
|