![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
Guisanne: Waldschlucht |
Die untere Guisanne Im Hochsommer sind die Wasserstände für die leichte obere Strecke der Guisanne meist etwas dürftig. Die untere Strecke ab Chantermerle geht aber meist noch! Aufgrund 3 unschönen und teils unfahrbaren Wehren rate ich erst an der Pont Carle in St. Chaffrey einzusteigen. Man biegt dazu von der Hauptstraße in den Ort ab und hält sich im Ort links (später Unterführung unter der Schnellstraße) Richtung Fluss.
Es folgt ein weniger spektakuläres Stück, bevor es am Schluss harmlos durch eine etwas schluchtartige Landschaft geht (Bild links). Ein Wanderweg/Biketrial begleitet den Fluss auf der ganzen Strecke. Bei der ersten Brücke am Ortseingang von Briancon folgt ein kleines Wehr, am besten steigt man gleich danach aus und trägt die Boote zu einem Parkplatz an der Straße hoch. Die Weiterfahrt durch den Ort lohnt sich garantiert nicht!
|
|
Einstiege: | Pont Carle in St. Chaffrey, oberhalb häßliche Wehre | ||
Ausstiege: | erste Brücke am Ortseingang von Briancon | ||
Länge: | 5 km | ||
Schwierigkeiten: | WW 3-4+, bei viel Wasser WW 4+ | ||
Charakter: | durchgehende verblockte Katarakte, flott und ohne größere Pausen | ||
Gefahren: | Bäume, Klemmgefahr, Wehre oberhalb der empfohlenen Einstiegsstelle | ||
Autobegleitung: | nicht möglich (aber Wanderweg am Ufer) | ||
Ufer: | immer begehbar | ||
Wasserstand: | geht meist bis in den Hochsommer bei Wasserständen um 8-10m3/s, zur Zeit der Schneeschmelze entsprechend wuchtiger und schwerer (MW=15m3/s) | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
|