![]() |
![]() ![]() ![]() |
Info-Box
|
oberster Astre |
Der obere Astre - Eine eintägige Wildwandertour Von der Otta aus sollte man auf jeden Fall eine Strecke des Astre befahren. Zur Auswahl steht leichteres Wildwasser im Unterlauf, eine sehr schwere Schlucht im Mittellauf und schließlich eine abwechslungsreiche Wildwanderstrecke im Oberlauf. Diese erreicht man, wenn man der sehr holprigen Mautstraße bis zum Ende folgt. Auch bei hohen Wasserständen, die eine Befahrung der Schlucht im Mittellauf unmöglich machen, kann man hier problemlos fahren.
Über den kleinen Bach geht es hinaus auf weite Seen (Bild links) Aufgelockert wird das Flachwasser durch schöne Wildwassereinlagen bis zum 3. Schwierigkeitsgrad. Am Ende des letzten Sees teilt sich der Fluss in 2 Arme.
|
|
Einstieg: |
Strassenende bei einigen Häusern | ||
Ausstieg: |
Beginn der Mautstraße/ großer See | ||
Länge: |
ca. 9 km ? | ||
Schwierigkeiten: |
WW 0-4 (X) | ||
Charakter: |
variantenreiches Flussbett, Seen, schöne Schwälle, ein 2 Meter hoher Schrägabfall | ||
Gefahren: |
unbefahrbare Abbrüche nach dem Schrägabfall | ||
Autobegleitung: |
nicht möglich | ||
Ufer: |
immer begehbar | ||
Möglicher Zeltplatz: |
Für Spielbootfahrer optimaler Zeltplatz direkt an der Ottawalze in Skjak | ||
zurück zur Flussübersicht | |||
zur Startseite | |||
weitere Bilder vom Astre: | |||
![]() |
|||
Weite Seen nach den Steilabbrüchen | |||
![]() |
|||
Tolle Flusslandschaft kurz vor dem
Ausstieg
|